Eduroam - Windows
Windows (automatische Konfiguration)
Für die Ersteinrichtung von eduroam benötigen Sie eine aktive Internetverbindung o
Alternative: Mobile Daten oder das benötigte Installationstool per USB-Stick von einem anderen Rechner kopieren.
Laden Sie über die Webseite https://cat.eduroam.org/ das "eduroam Configuration Assistant Tool"
Achten Sie darauf als Heimatorganisation "Staatlich anerkannte private Fachhochschule NORDAKADEMIE" zu wählen
Starten Sie die heruntergeladene Datei
Studierende: geben Sie im Feld Benutzernamen Ihr NORDAKADEMIE Login und @nordakademie.de ein z.B. 10000@nordakademie.de NICHT die E-Mail-Adresse!
Dozierende und Hauptamtler: geben Sie im Feld Benutzernamen Ihr NORDAKADEMIE Login und @nordakademie.de ein z.B. krause@nordakademie.de NICHT die E-Mail-Adresse!
Anschließen geben Sie zweimal ihr NORDAKADEMIE-Passwort ein und klicken auf Installieren
Wenn der Installer fertig ist können Sie Ihren Rechner mit dem WLAN eduroam verbinden.
![grafik-20240110-103627.png]()
![grafik-20240110-103644.png]()
Windows (manuelle Konfiguration)
Für den direkten Download des Zertifikats nutzen Sie bitte den folgenden Link: www.pki.dfn.de/fileadmin/PKI/zertifikate/T-TeleSec_GlobalRoot_Class_2.crt
Hinweis: Die Anmeldedaten für eduroam sind die gleichen wie im CIS. In der Anleitung haben wir die Anmeldung beispielhaft mit der Login-Nummer 10000@nordakademie.de durchgeführt. Diese muss selbstverständlich durch die eigene ersetzt werden.
"Windows-Symbols"in der Taskleiste wählen und Einstellungen wählen
![grafik-20240110-103835.png]()
Menüpunkt "Netzwerk und Internet " wählen
![grafik-20240110-103921.png]()
In der Kategorie "WLAN" das "Netzwerk- und Freigabecenter" auswählen
![grafik-20240110-103947.png]()
"Netzwerkeinstellungen ändern " den Punkt "Neue Verbindung oder neues Netzwerk einrichten" wählen
![grafik-20240110-104011.png]()
Manuell mit einem Funknetzwerk verbinden" bestimmt und mit Weiter bestätigen
![grafik-20240110-104032.png]()
Das nächste Dialogfenster erwartet die folgenden Einstellungen
![grafik-20240110-104200.png]()
"Verbindungseinstellungen ändern"
In dem Tab "Sicherheit" "Erweiterte Einstellungen" wählen
Authentifizierungsmodus angeben auszuwählen und "Benutzerauthentifizierung" auswählen. Der gesamte Dialog wird mit "OK" beendet.
![grafik-20240110-104305.png]()
Einstellungen für die "Methode der Netzwerkauthentifizierung" ändern
Das nächste Dialogfenster erwartet die folgenden Einstellungen
Vertrauenswürdige Stammzertifizierungsstelle": "T-TeleSec GlobalRoot Class 2"
Identitätsschutz aktiviert
Identitätsschutz: Anonymus
Konfigurieren wählen -> Haken entfernen
![grafik-20240110-104348.png]()
Nach Abschluss der Einrichtung, kann Benutzername und Passwort eingegeben werden. (Gleiche Anmeldedaten wie im CIS)
Benutzername: 10000@nordakademie.de
Passwort: ********